<- zurück zu: Züge in Deutschland
<- zurück zu: Fernverkehr heute
IC mod
3.9 / 5
Redaktionswertung
{{ reviewsOverall }} / 5
Nutzerwertung
(7 Meinungen)
In BetriebEinsatz
Vorteile
- Schöne Mischung aus Abteilen und Großräumen
- Viele Sitzplätze
- Leselampen an allen Plätzen
- Schönes Bordbistro
- Viele Fahrradstellplätze
- Ausreichend Platz für Gepäck
Nachteile
- (noch) fehlendes WLAN
- Sitze in den Abteilen 1. Klasse weniger bequem als früher
Zugbeschreibung
Ab 2012 wurde die bestehende Intercity-Wagenflotte modernisiert („mod“). Dabei wurden Teppiche erneuert und die alten Sitze gegen die Sitze aus dem ICE 3 getauscht. Glücklicherweise blieb dabei die Sitz-Fensterzuordnung erhalten. In der 2. Klasse blieb dadurch der Komfort etwa gleich. In der 1. Klasse wurden die alten Bundesbahn-Sitze aus den Abteilen entfernt und durch ICE-Standardsitze ersetzt. Dadurch ging die herrliche Verstellmöglichkeit der alten Sitze verloren, aber insgesamt bieten die Abteile immer noch einen sehr guten Komfort.
Weitere Komforteigenschaften des IC wie die ursprünglichen Interregio-Bordbistros oder die gute Fahrradmitnahme blieben erhalten.
Neu ab 2020 soll es WLAN auch im Intercity geben.
Fazit: Der IC mod ist eine behutsame Modernisierung des alternden IC-Wagenmaterials. Zum Glück hat die DB hier nur wenig kaputt gemacht, und so ist er auch eine klare Empfehlung.
REDAKTIONSWERTUNG IM DETAIL
Weitere Komforteigenschaften des IC wie die ursprünglichen Interregio-Bordbistros oder die gute Fahrradmitnahme blieben erhalten.
Neu ab 2020 soll es WLAN auch im Intercity geben.
Fazit: Der IC mod ist eine behutsame Modernisierung des alternden IC-Wagenmaterials. Zum Glück hat die DB hier nur wenig kaputt gemacht, und so ist er auch eine klare Empfehlung.
REDAKTIONSWERTUNG IM DETAIL
Sitzkomfort4.5
Wagenausstattung4
Entspannung & Ruhe5
Unterhaltung & Arbeiten2
Verpflegung4
Wie finde ich diesen Zug in der Zugbuchung?
Alle Tipps und Tricks finden Sie unter Buchen und Reisen.
Immer noch komfortabel: der Intercity Für den schnellen Richtungswechsel: IC Steuerwagen Sehr komfortabel: Abteilwagen 1. Klasse Waggons 2. Klasse gibt es mit und ohne Klimaanlage. Früher Interregio, heute Intercity: in den alten Interregio-Waggons müssen sich nur 4 Personen ein Abteil teilen. Spitze! Kaum noch verstellbar: Sitze im Abteil des ICmod Fenster auf, Frischluft rein: Das gibt es noch in wenigen Waggons im Intercity. Die Waggons sind aus der Zeit, als es noch Leseleuchten für alle gab – also in der 1. und 2. Klasse. Gemütlich aus dem Fenster schauen: Intercity Großraum 1. Klasse. Jeder hat ein Fenster für sich: der Großraumwagen 1. Klasse. Nur die Sitze wurden getauscht: Großraum 2. Klasse Angenehm: Schön verstellbare Sitze mit gutem Ausblick! Ein gemütliches Kinderabteil gibt es auch. Gut lesbar in Augenhöhe: Reservierungsanzeige An jedem Platz, in jeder Klasse: Leseleuchte im Intercity Grosszügig: Fahrradabteil im Intercity Alter Interregio-Wagen schön erneuert: Das Bordbistro
Nutzermeinungen
Bewerten Sie diesen Zug hier!
Mehr anzeigen
Sortierung:
Geben Sie als erstes Ihre Bewertung ab.
{{ pageNumber+1 }}
nach oben
<- zurück zu: Züge in Deutschland
<- zurück zu: Fernverkehr heute